„Globale Perspektiven: Deutsche Minderheiten im Fokus“

Germersheim/Berlin. Unter dem Motto „Deutsche Minderheiten – Deutschlands interkultureller Dialog zu den deutschen Minderheiten im Ausland“ fand letzte Woche eine Veranstaltung des RCDS Germersheim per Videokonferenz gemeinsam mit Frau Dr. Silke Launert statt. Die Veranstaltung bot ein facettenreiches Bild der Anliegen, Herausforderungen und Potenziale dieser oft übersehenen Gruppen. Eine der zentralen Diskussionen drehte sich um […]

Vom Forsthaus zum Waldentdeckerzentrum: Wildpark Mehlmeisel bekommt neuen Erlebnispark

Mehlmeisel. Vor genau 53 Jahren stand an diesem Ort, auf 800 Metern Höhe im Fichtelgebirge, ein Forsthaus. Zeitweise diente das Gebäude als Gastwirtschaft für Wanderer und Ausflügler. Später wurde dort ein Waldmuseum mit Waldspielplatz und Wildgehege errichtet. Im Jahr 2005 kam die Idee auf am gleichen Standort ein Waldinformationszentrum zu bauen, um neugierigen Waldbesuchern und […]

Wiesent – Gemeinsam für Tourismus- und Naturverträglichkeit

Muggendorf – Zusammen mit der Vorsitzenden der Kreis-Frauenunion, Tanja Herbert-Nebe, hatte sich die CSU-Bundestagsabgeordnete Silke Launert auf den Weg nach Muggendorf an die Wiesent gemacht. Sie war entsetzt, als man ihr ein Foto zeigte. „Am Wochenende sind doch tatsächlich Leute mit LKW-Reifen und Bierkasten in die Wiesent eingestiegen“, schimpfte Naturpark-Rangerin Christine Berner und zeigte das […]

Silke Launert lässt sich Discgolf zeigen

Gößweinstein – Termine dürfen auch Spaß machen. Den hatten Silke Launert und Tanja Herbert-Nebe von der Kreis-Frauenunion in Gößweinstein, denn Thomas Mehl von „Sehnensucht“ zeigte den Politikerinnen wie man Discgolf spielt. „Jetzt habe ich eine Discokugel erwartet, denn ich dachte, das heißt Discogolf“, scherzte Launert. Doch Mehl erklärte ihr, dass Discs, also Scheiben, in einen […]

„Das Kirschenfest in Pretzfeld ist immer ein Erlebnis“

Pretzfeld – „Das Kirschenfest in Pretzfeld ist immer ein Erlebnis“, meinte die CSU-Bundestagsabgeordnete Silke Launert und freute sich auch heuer wieder über die Einladung nach Pretzfeld. Erster Bürgermeister Steffen Lipfert hieß sie herzlich willkommen und bat sie für Grußworte ans Rednerpult. Kurz und knapp lobte sie die drei Akteure des Kirschenfestes, Festwirt Mike Schmitt, Brenner […]

Prüfungsstandort Bayreuth für das 2. Juristische Staatsexamen bleibt erhalten

München/Bayreuth/Berlin. Die Bundestagsabgeordnete Frau Dr. Silke Lauert freut sich, dass der Prüfungsstandort an der Universität Bayreuth für das 2. Juristische Staatsexamen erhalten bleibt. Für die Universität Bayreuth bedeutet dies, dass keine Schwächung des wissenschaftlichen Nachwuchses zu befürchten ist. „Referendare leben dort, wo sie auch ihre zweite juristische Prüfung ablegen. Die Universität Bayreuth hätte sicherlich darunter […]

Aufwertung des Standorts der Bundespolizei Bayreuth um weitere Einsatzhundertschaft kommt

Berlin/Bayreuth. Steter Tropfen höhlt in der Politik bekanntlich den Stein und so wird die bereits in der letzten Legislaturperiode versprochene Aufwertung des Standorts um eine weitere Einsatzhundertschaft bei der Bundespolizei Polizei nun endlich vollzogen und so der parteiübergreifende Einsatz belohnt wird. Die Anzahl der Bundespolizisten erheblich zu erhöhen und dafür auch im Bundeshaushalt Mittel vorzusehen, […]

Gemeinsam Orte gestalten – Gemeinden im Landkreis Forchheim erhalten Städtebauförderung

Landkreis Forchheim. Das Bayerische Städtebauförderungsprogramm für 2023 steht! Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat dabei für 462 Gemeinden in Bayern insgesamt rund 195 Millionen Euro bei verschiedenen Projekten zur Verfügung gestellt. Besonderer Förderschwerpunkt des Programms ist es, durch Innenentwicklung und Flächenrecycling Flächen zu schonen. Auch in Oberfranken erhalten einige Städte und Gemeinden […]

Gemeinsam Orte gestalten – Gemeinden im Landkreis Bayreuth er-halten Städtebauförderung

Landkreis Bayreuth. Das Bayerische Städtebauförderungsprogramm für 2023 steht! Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat dabei für 462 Gemeinden in Bayern insgesamt rund 195 Millionen Euro bei verschiedenen Projekten zur Verfügung gestellt. Besonderer Förderschwerpunkt des Programms ist es, durch Innenentwicklung und Flächenrecycling Flächen zu schonen. Auch in Oberfranken erhalten einige Städte und Gemeinden […]

Dr. Silke Launert: „Viel Geld alleine reicht nicht aus um die Situation der Unterbringung in den Kommunen in den Griff zu bekommen“

Berlin. Zu dem mehrstündigen Bund-Länder-Treffen zu Asyl- und Flüchtlingspolitik am 10.05.2023 in Berlin äußert sich Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert wie folgt: „Das gestrige Bund-Länder-Treffen zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und den Ministerpräsidenten der einzelnen Länder hat zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis geführt. Die dauerhafte Lösung für die Unterbringung von Geflüchteten in den Gemeinden und Kommunen wurde nur […]