Experten schlagen Alarm – Krankenhausfinanzierung gefährdet die Versorgung auf dem Land

Bayreuth. Eine auskömmliche finanzielle Ausstattung der Krankenhäuser ist zunehmend eine Herausforderung für Träger und Kommunen. Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Dr. Silke Launert erörterten Mitte Januar die Spitzen der Kliniken Bayreuth und Forchheim die sich stetig zuspitzende Situation der wohnortnahen Krankenversorgung. Dietmar Pawlik, Geschäftsführer der Klinikum Bayreuth GmbH, Sven Oelkers, Direktor des Klinikums Forchheim Fränkische Schweiz, […]

Bundestag verabschiedet Haushaltsgesetz für das Jahr 2024 – Dr. Silke Launert: „Die arbeitende Bevölkerung wird zur Kasse gebeten.“

Berlin. Der Deutsche Bundestag verabschiedet am heutigen Freitag das Bundeshaushaltsgesetz 2024. Hierzu erklärt die Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Haushaltspolitikerin Dr. Silke Launert: „Die Bundesregierung verfährt mit dem Bundeshaushalt nach dem Prinzip: Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt. Der Koalitionsvertrag war von Anfang an nicht ordentlich finanziert. Das fällt der Ampel nun auf die […]

Abgeordnete kämpfen gemeinsam für Franken-Sachsen-Magistrale: Elektrifizierung muss endlich kommen

Berlin. Der Kampf um die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale geht weiter: Parteiübergreifend haben sich Anfang Februar zwölf Abgeordnete von der Union, den Grünen, FDP und SPD zu einem Austausch getroffen. Dabei war auch Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert, die sich seit Jahren für das Projekt einsetzt: „Wir müssen weiter auf allen Ebenen mit Nachdruck dranbleiben und parteiübergreifend […]

Absenkung der gesetzlichen Einbürgerungsvoraussetzungen – Dr. Silke Launert: „Ampel-Gesetz geht an Mehrheit der Bevölkerung vorbei!“

Berlin. Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Freitag in abschließender Lesung einen Gesetzentwurf der Ampel-Koalition, nach welchem der Zugang zur Erlangung der deutschen Staatsangehörigkeit erleichtert wird. Hierzu erklärt die Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Innenpolitikerin Dr. Silke Launert Folgendes: „Mit der Verkürzung der Mindestaufenthaltszeiten setzt die Ampel-Koalition erneut ein völlig falsches Signal und geht auf ignorante Weise […]

Nachgefragt: Männerstammtisch tauscht sich mit Dr. Silke Launert aus

Weidenberg. Beim Männerstammtisch in der Bäckerei Wolf in Weidenberg traf Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert auf eine Gruppe von – wie sie sich selbst bezeichnen – „politisch interessierter, kritisch denkender Männer“. Regelmäßig kommen die Männer zusammen, um über aktuelle politische Ereignisse zu sprechen. Für den spannenden Austausch im Januar mit Launert hatten viele gute Fragen zur […]

Dr. Silke Launert: „Einigung bei Gemeinsamen Europäischen Asylsystem Schritt in richtige Richtung“

Berlin. Zu der gestern von der Europäischen Union geeinten Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems äußert sich CSU-Innenexpertin Dr. Silke Launert, MdB wie folgt: „Humanität und Ordnung, Steuerung und Begrenzung, Fördern und Fordern – ja, das sind elementare Grundprinzipien einer erfolgreichen Migrationspolitik. Und eigentlich – so dürfte man meinen – sind das Punkte, über die man […]

Spendenaktion „Wir schenken Weihnachten“

Bayreuth. Auch im Jahr 2023 sammelte der Kreisvorstand der CSU Bayreuth-Stadt Spenden unter seinen Mitgliedern ein und unterstützte abermals die Aktion „Wir schenken Weihnachten“ von Radio Mainwelle, der Caritas und der Tafel Bayreuth. Dr. Silke Launert übergab den Spendenscheck über 650,00 EUR im Beisein einiger Vorstandsmitglieder an die Initiatoren und lobte die seit Jahren erfolgreiche […]

Berufliche Bildungsstätten erhalten auch im kommenden Jahr eine Förderung von 70 Millionen Euro!

Berlin. Bereits Ende Juli traf sich die Haushaltpolitikerin Dr. Silke Launert mit Vertretern und Vertreterinnen der Handwerkskammer für Oberfranken im Bildungszentrum in Bayreuth. Dabei ging es vor allem um die geplante Kürzung der Zuschüsse für berufliche Bildungsstätten im neuen Haushaltsentwurf für das Jahr 2024 auf 59,19 Millionen Euro, welche die Ampelregierung bereits vor dem Urteil […]