Bayreuth/Plankenfels. Eine gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Plankenfels: Aus dem Förderprogramm des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (Gigabit-Richtlinie 2.0) fließen fast 300.000 Euro Bundesmittel in den Gigabitausbau der Region. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert zeigt sich erfreut über diesen wichtigen Schritt für die Digitalisierung des ländlichen Raums:
„Das ist ein großartiger Erfolg für Plankenfels und ein wichtiger Impuls für die Region! Der Ausbau schneller Internetverbindungen ist eine Grundvoraussetzung, um den ländlichen Raum zukunftsfähig zu machen – für Familien, Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Ich freue mich sehr, dass der Bund dieses Projekt mit 60 Prozent der Gesamtkosten fördert und damit 300.000 Euro bereitstellt.“
Die Fördermittel sollen gezielt in die Erschließung von unterversorgten Adressen fließen und so die digitale Infrastruktur der Gemeinde stärken. Silke Launert betont:
„Es ist entscheidend, dass auch kleinere Gemeinden wie Plankenfels nicht abgehängt werden, sondern von der digitalen Transformation profitieren können. Damit setzen wir ein klares Zeichen für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land. Das ist ein Beispiel dafür, wie die Zusammenarbeit von Kommune und Bund Früchte tragen kann. Jetzt gilt es, den Ausbau schnell und effektiv voranzubringen, damit die Menschen vor Ort bald von den Vorteilen profitieren.“
Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 500.000 Euro. Neben der Bundesförderung trägt die Gemeinde Plankenfels ihren Teil dazu bei, dass der Ausbau der Telekommunikationsnetze gelingt.