Gigabitausbau auch in Pretzfeld und Ebermannstadt: Fast 3 Millionen Euro Fördergeld

Bayreuth. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert mit seinem Programm „Gigabit für Deutschland“ zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze den Breitbandausbau. Nach der Förderzusage für die Stadt Betzenstein, die Gemeinden Speichersdorf und Kirchenpingarten sowie den Markt Weidenberg, können sich nun auch der Markt Pretzfeld und die Stadt Ebermannstadt über Bundesgelder für den Gigabitausbau freuen. […]
Gigabitausbau in der Region: Rund 9 Millionen Euro für den Wahlkreis

Bayreuth. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert mit seinem Programm „Gigabit für Deutschland“ zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze den Breitbandausbau. Nach der Förderzusage für die Stadt Betzenstein erhalten nun auch die Gemeinden Speichersdorf und Kirchenpingarten sowie der Markt Weidenberg Bundesgelder für den Gigabitausbau. Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert freut sich über insgesamt rund 9 […]
Gigabit für Betzenstein: Bund fördert Breitbandausbau mit 3,8 Millionen

Bayreuth/Betzenstein. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert mit seinem Programm „Gigabit für Deutschland“ zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze den Breitbandausbau der Stadt Betzenstein. Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert freut sich über rund 3,8 Millionen, die in den Wahlkreis fließen. Die Bundesregierung bezuschusst die Gesamtkosten des Projektes von 7,6 Millionen Euro mit 50 Prozent. Ziel […]
Kosten-Nutzen-Verhältnis der Franken-Sachsen-Magistrale wird neu berechnet

Berlin. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute mit den Stimmen der Koalition und der CDU/CSU einen Antrag beschlossen, der zur Folge hat, dass das Kosten-Nutzen-Verhältnis der Franken-Sachsen-Magistrale neu berechnet werden muss. Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert, die Mitglied im Haushaltsausschuss ist, äußert sich dazu wie folgt: „Wir haben so gekämpft, dass das wichtige Projekt der […]
Wiesent – Gemeinsam für Tourismus- und Naturverträglichkeit

Muggendorf – Zusammen mit der Vorsitzenden der Kreis-Frauenunion, Tanja Herbert-Nebe, hatte sich die CSU-Bundestagsabgeordnete Silke Launert auf den Weg nach Muggendorf an die Wiesent gemacht. Sie war entsetzt, als man ihr ein Foto zeigte. „Am Wochenende sind doch tatsächlich Leute mit LKW-Reifen und Bierkasten in die Wiesent eingestiegen“, schimpfte Naturpark-Rangerin Christine Berner und zeigte das […]
Silke Launert lässt sich Discgolf zeigen

Gößweinstein – Termine dürfen auch Spaß machen. Den hatten Silke Launert und Tanja Herbert-Nebe von der Kreis-Frauenunion in Gößweinstein, denn Thomas Mehl von „Sehnensucht“ zeigte den Politikerinnen wie man Discgolf spielt. „Jetzt habe ich eine Discokugel erwartet, denn ich dachte, das heißt Discogolf“, scherzte Launert. Doch Mehl erklärte ihr, dass Discs, also Scheiben, in einen […]
„Das Kirschenfest in Pretzfeld ist immer ein Erlebnis“

Pretzfeld – „Das Kirschenfest in Pretzfeld ist immer ein Erlebnis“, meinte die CSU-Bundestagsabgeordnete Silke Launert und freute sich auch heuer wieder über die Einladung nach Pretzfeld. Erster Bürgermeister Steffen Lipfert hieß sie herzlich willkommen und bat sie für Grußworte ans Rednerpult. Kurz und knapp lobte sie die drei Akteure des Kirschenfestes, Festwirt Mike Schmitt, Brenner […]
Prüfungsstandort Bayreuth für das 2. Juristische Staatsexamen bleibt erhalten

München/Bayreuth/Berlin. Die Bundestagsabgeordnete Frau Dr. Silke Lauert freut sich, dass der Prüfungsstandort an der Universität Bayreuth für das 2. Juristische Staatsexamen erhalten bleibt. Für die Universität Bayreuth bedeutet dies, dass keine Schwächung des wissenschaftlichen Nachwuchses zu befürchten ist. „Referendare leben dort, wo sie auch ihre zweite juristische Prüfung ablegen. Die Universität Bayreuth hätte sicherlich darunter […]
Aufwertung des Standorts der Bundespolizei Bayreuth um weitere Einsatzhundertschaft kommt

Berlin/Bayreuth. Steter Tropfen höhlt in der Politik bekanntlich den Stein und so wird die bereits in der letzten Legislaturperiode versprochene Aufwertung des Standorts um eine weitere Einsatzhundertschaft bei der Bundespolizei Polizei nun endlich vollzogen und so der parteiübergreifende Einsatz belohnt wird. Die Anzahl der Bundespolizisten erheblich zu erhöhen und dafür auch im Bundeshaushalt Mittel vorzusehen, […]
Gemeinsam Orte gestalten – Gemeinden im Landkreis Forchheim erhalten Städtebauförderung

Landkreis Forchheim. Das Bayerische Städtebauförderungsprogramm für 2023 steht! Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat dabei für 462 Gemeinden in Bayern insgesamt rund 195 Millionen Euro bei verschiedenen Projekten zur Verfügung gestellt. Besonderer Förderschwerpunkt des Programms ist es, durch Innenentwicklung und Flächenrecycling Flächen zu schonen. Auch in Oberfranken erhalten einige Städte und Gemeinden […]