Unterzeichnung des Koalitionsvertrags in Berlin

Berlin. Am 5. Mai trafen sich die Koalitionspartner CDU, CSU und SPD zur feierlichen Unterzeichnung des neuen Koalitionsvertrags in Berlin. Einen Tag vor der Wahl des neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz besiegelten die Vertreter der drei Parteien ihr gemeinsames Regierungsprogramm für die kommende Legislaturperiode. Der Vertrag trägt den Titel „Verantwortung für Deutschland“ und bildet die Grundlage für die politische Zusammenarbeit der kommenden Jahre. Auch Bayreuther Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert war gemeinsam mit ihren CSU-Kolleginnen und -Kollegen vor Ort. Als neue Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt zeigte sie sich erfreut über die klare Schwerpunktsetzung des Koalitionsvertrags – insbesondere in den Bereichen Innovation, Forschung und Technologie. „Mit diesem Koalitionsvertrag bekennen wir uns klar zu einer zukunftsorientierten Politik. Wir wollen Verantwortung übernehmen für wirtschaftliche Stärke, gesellschaftlichen Zusammenhalt und technologische Souveränität“, so Silke Launert. Die Unterzeichnung markierte einen wichtigen politischen Meilenstein und unterstreicht den gemeinsamen Gestaltungswillen der neuen Regierung. Die CSU wird sich mit ihrem klaren Profil aktiv in die Umsetzung der Vorhaben einbringen und dabei stets die Anliegen von Bayern im Blick behalten.