Silke Launert zu Besuch im Berufsförderungswerk Bayreuth

Bayreuth. Anfang April besuchte die Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert die Außenstelle des Berufsförderungswerks (BFW) Nürnberg in Bayreuth. Im Mittelpunkt des Besuchs stand der Austausch zur beruflichen Rehabilitation und deren Bedeutung für eine nachhaltige Wiedereingliederung von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen in den Arbeitsmarkt.

Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Deutschen Rentenversicherung (DRV) – darunter Direktorin Sandra Naether, die leitende Referentin Dina Nüchtern und Abteilungsleiterin Sabine Schneider – sowie Alina Theil und Udo Panzer vom BFW, wurden aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Bedarfe in der beruflichen Reha erörtert. Dr. Launert, die im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages für die Belange der Rentenversicherung zuständig ist, zeigte sich beeindruckt vom Engagement beider Institutionen: „Das Berufsförderungswerk und die Deutsche Rentenversicherung leisten einen wichtigen Beitrag, um Menschen nach gesundheitlichen Einschnitten neue berufliche Perspektiven zu eröffnen. Der enge Schulterschluss zwischen beiden Einrichtungen ist dabei ein zentraler Erfolgsfaktor.“ Die Gesprächspartner betonten, wie wichtig individuelle Förderung, passgenaue Umschulungen und gezielte Qualifizierungsmaßnahmen für eine erfolgreiche Rückkehr ins Erwerbsleben seien. Neben praxisnahen Ausbildungsangeboten gehe es auch darum, Teilhabe am Arbeitsleben zu sichern und langfristige Integration zu ermöglichen. Silke Launert bedankte sich für den offenen und konstruktiven Austausch: „Der persönliche Einblick in die Arbeit vor Ort ist für meine Arbeit im Haushaltsausschuss sehr wertvoll. Ich nehme viele wichtige Impulse mit nach Berlin.“