Sicherheitspoltische Diskussion mit Florian Hahn

Bayreuth. Nach einem gemeinsamen Unternehmensbesuch in einem Unternehmen des Landkreises Bayreuth, das auch Produkte für den Verteidigungsbereich herstellt, kam es zu einer sicherheitspolitischen Diskussionsrunde in der Tierzuchtsklause. Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Dr. Silke Launert kam ihr Kollege und der Internationale Generalsekretär der CSU, Florian Hahn, welcher zugleich Verteidigungpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Mitglied des Verteidigungsausschuss ist, nach Bayreuth. Bei der gut besuchten Veranstaltung des Kreisverbandes der CSU Bayreuth-Stadt zusammen mit dem CSU-Ortsverband Bayreuth-Mitte unter dem Vorsitzenden Manuel Brinkmann mit dem RCDS unter dem Vorsitzenden Noel Boldin und dem Arbeitskreis ASP sprach der Verteidigungsexperte über die aktuelle Lage der Bundeswehr und die sicherheitspolitischen Herausforderungen Deutschlands. Er kritisierte insbesondere Versäumnisse in der Verteidigungspolitik und forderte eine stärkere militärische Abschreckung. Darüber hinaus machte Hahn deutlich, dass geopolitische Bedrohungen wachsen und Deutschland aufrüsten müsse, um sich im Notfall verteidigen zu können. Die aktuelle weltpolitische Lage habe sich geändert. Dabei ging er auch auf den Ukraine-Krieg und die Auswirkungen auf Europas Verteidigungsstrategie ein. Anschließend diskutierten die Anwesenden über die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik. Dabei betonte Hahn besonders die Bedeutung einer entschlossenen politischen Führung und einer engen Zusammenarbeit mit internationalen Partnern. Die Diskussion machte wieder einmal deutlich, wie zentral Verteidigungspolitik für unsere Sicherheit und Zukunft in Deutschland ist.