Gigabitausbau in Aufseß schreitet voran

Aufseß. Die digitale Zukunft Bayerns nimmt auch in der Gemeinde Aufseß Fahrt auf. Mit einem Förderbescheid über rund 1,4 Millionen Euro unterstützt der Freistaat Bayern den Ausbau des Glasfasernetzes vor Ort. Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert betonte bei der Übergabe mit Martin Schöffel die Bedeutung der Förderung: „Der ländliche Raum ist Zukunftsraum! Deshalb müssen wir auch in seine digitale Infrastruktur investieren.“ Seit 2014 hat der Freistaat Bayern über 2,5 Milliarden Euro in den Glasfaserausbau investiert und damit über 102.000 Kilometer Glasfaser verlegt. Besonders stolz ist Silke Launert darauf, dass Bayern als erste Region in der EU auch Gebiete mit bereits bestehenden Netzen über 30 Mbit/s fördert. Die Gemeinde Aufseß hat bereits mehrfach in den Breitbandausbau investiert und insgesamt über zwei Millionen Euro Fördermittel erhalten. Durch die neuen Mittel werden nun weitere 196 Adressen gigabitfähig. Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel lobte die Zusammenarbeit zwischen Freistaat und Kommunen, die den Fortschritt erst möglich macht.

Bayernweit sind bereits 71 Prozent aller Haushalte gigabitfähig, mit Abschluss der laufenden Projekte werden es 81 Prozent sein. Für Launert ist klar: „Ein leistungsstarkes Netz ist essenziell, damit der ländliche Raum mit den Städten mithalten kann.“ Die Gemeinde Aufseß zeige mit ihrem Engagement, wie wichtig digitale Infrastruktur für die Zukunftsfähigkeit der Regionen ist.