Dem Mittelstand wieder eine Stimme geben – Neujahresempfang der CSU-Schnabelwaid mit Gitta Connemann

Schnabelwaid. Der CSU-Ortsverband Schnabelwaid lud zum Neujahresempfang ein. Neben der Bundestagsabgeordneten Dr. Silke Launert wurde auch Gitte Connemann, MdB und Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion erwartet.

In ihrem Grußwort betonte Launert die große Bedeutung des Mittelstandes in Deutschland. Gerade dieser werde durch die Politik der Ampel in den vergangenen drei Jahren besonders bedroht. Eine ihrer zentralen Forderungen war eine „Wirtschaftswende für Deutschland“. Auch zur aktuellen Migrationsdebatte fand die Abgeordnete deutliche Worte. So müsse die Politik endlich handeln und wirklich eine Wende in der Migration bewirken.

Auch Gitta Connemann stieß in dieselbe Richtung. Besonders betonte sie, dass Silke Launert bereits in der Vergangenheit immer wieder vor den Herausforderungen der unkontrollierten und zu umfangreichen Migration gewarnt habe. Besonders am Herzen liegt Connemann die Wirtschaftspolitik. Hier habe Habeck viel Schaden verursacht. Sie versprach in Zukunft sich weiterhin für die besten Rahmenbedingungen für die Wirtschaft und besonders für den Mittelstand einzusetzen.

Das Publikum, bestehend aus rund 100 Gästen, zeigte großes Interesse an den Reden der beiden Abgeordneten. Landwirte und Unternehmer im Saal nutzten die Gelegenheit, um Fragen zu stellen und ihre Sorgen zu äußern. Die Veranstaltung verdeutlichte, dass die CSU eine wirtschaftsfreundliche Alternative zur aktuellen Bundesregierung ist und ein „Gegensignal“ zur Ampel sendet.