Bayreuth. Seit 2019 ist die Schlaeger M-Tech GmbH CO2-neutral – ein beeindruckender Meilenstein in der Wirtschaft. Dabei zeigt das Unternehmen, dass nachhaltiges Wirtschaften auf der einen Seite nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch finanzielle Einsparungen ermöglicht. Gerade in Zeiten hoher Energiepreise ist das ein wichtiges Signal für die energieintensive Industrie. Jedoch bleiben die Herausforderungen groß. Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert besuchte daher Mitte November das Unternehmen, um sich über die Entwicklungen zu informieren: „Es ist toll, wie Schlaeger M-Tech Verantwortung übernimmt und zeigt, dass Klimaschutz und wirtschaftlicher Erfolg kein Widerspruch sind.“ Im gemeinsamen Gespräch mit der Geschäftsführung und dem Geschäftsführer Anton Fuchs ging es auch um die Auswirkungen der Energiekrise, aber auch um die neuen Regelungen der Bundesnetzagentur zu Netzentgelten. Demnach sollen Unternehmen ihre Produktionsprozesse an das tagesaktuelle Angebot von Wind- und Sonnenstrom anpassen. „Damit weitere Unternehmen diesem Beispiel folgen, muss die Politik die richtigen Rahmenbedingungen schaffen“, so Launert abschließend. Es bleibe eine Aufgabe der Politik, diese Entwicklungen aktiv zu unterstützen, damit Wirtschaft und Klimaschutz gemeinsam vorankommen.
