Bayreuth. 20,3 Millionen Euro kostet der Neubau für das Bayreuther Stadtarchiv. Die Oberfrankenstiftung, der Kulturfonds Bayern und das Bund-/Länder-Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ unterstützen den Bau des Bayreuther Stadtarchivs mit insgesamt 3,8 Millionen Euro finanziellen Mitteln. Im März 2025 soll es fertiggestellt werden und das Stadtarchiv zieht dann vom jetzigen Standort neben der Spitalkirche in den Neubau bei der Leers´schen Villa ein. In der Villa sollen dann Verwaltungsbüros sowie Arbeits- und Besprechungsräume untergebracht werden. Dafür wird neben dem Rohbau zudem die Villa saniert. Somit wird das neue Stadtarchiv eine Nutzfläche von insgesamt 2.700 Quadratmetern aufweisen. Bereits seit mehreren Jahren gibt es Pläne für das Projekt. Nachdem 2022 der Stadtrat dem Bau zustimmte, konnte mit dem Bau begonnen werden. Nun fand ein Jahr nach der Grundsteinlegung das Richtfest im Mai statt. Bei der Veranstaltung waren Bayreuther Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert und der Vizepräsident der Regierung von Oberfranken Thomas Engel anwesend. Alle drei betonten die Bedeutsamkeit des Neubaus für die Stadt.