Apotheken in Gefahr

Bayreuth. Die Kreisverbände der Seniorenunion Bayreuth-Land und Bayreuth-Stadt luden Anfang Februar zu einer Veranstaltung unter dem Motto „Medikamentenmangel, Lieferketten, Apothekersterben“ in die Tierzuchtklause ein. Auch die Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert war vor Ort. Im Fokus stand dabei die Zukunft der Apotheken in Deutschland. Apotheker Gerhard Aull erläuterte eindrucksvoll die wachsende Abhängigkeit von Asien in der Medikamentenproduktion und die damit verbundenen Risiken für die Versorgungssicherheit. Besonders in ländlichen Regionen droht ohne Veränderungen ein massives Apothekensterben, welches die Gesundheitsversorgung erheblich beeinträchtigen könnte. Die anschließende Diskussion zeigte, wie groß das Interesse und die Besorgnis der Anwesenden zu diesem Thema ist. Viele Teilnehmer forderten dringende politische Maßnahmen, um Lieferketten zu stärken und Apotheken zu entlasten. Dr. Silke Launert betonte, dass sie nach mehreren Videokonferenzen mit zahlreichen Apothekern aus dem Wahlkreis und dem Besuch von Apotheken vor Ort in den letzten zwei Jahren mehrere Anträge beim Parteitag gestellt hatte, welche sich genau mit diesen Problematiken befassen: „Flächendeckende Versorgung durch Vor-Ort-Apotheken sichern – Apothekenvergütung anpassen“, „Sicherstellung der hausärztlichen Patientenversorgung im ländlichen Raum – praktische Ausbildungsprogramme im Medizinstudium stärken“, „Sicherstellung der hausärztlichen Patientenversorgung im ländlichen Raum – Landarztquote erhöhen“, „Abwanderung von Ärzten ins Ausland stoppen – Medizinstandort Deutschland stärken“, „Erhöhung der Anzahl an Medizinstudienplätzen zur Sicherstellung der medizinischen Versorgung“, „Erhöhung der Anzahl an Pharmaziestudienplätzen zur Sicherstellung der flächendeckenden Arzneimittelversorgung“, „Strukturierte Praktikumsprogramme im Pharmaziestudium fördern – Attraktivität der Landapotheken hervorheben“, „Einführung einer Landapothekenquote zur Sicherstellung der Medikamentenversorgung durch Vor-Ort-Apotheken“, „Langfristige Versorgungsicherheit von Medikamenten durch Azneimittelstategie sichern“ und „Lieferengpässe zügig beheben und umfassende Azneimittelversorgung wiederherstellen“. Zudem fordere die CDU/CSU in ihrem Wahlprogramm eine Reform der Apotheken sowie eine stärkeren Gesundheitsstandort in Deutschland.

Für genauere Informationen zu den Anträgen wenden Sie sich bitte an das Büro.