Hollfeld. Mitte April fand zum vierten Mal der Hollfelder Bauerntag auf dem Gelände der Landmaschinenfirma Claas statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Kreisobmann Karl Lappe, welcher die anwesenden Gäste begrüßte. Ca. 700 Menschen waren nach Hollfeld gekommen, darunter auch der Bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Hollfelds erster Bürgermeister Hartmut Stern, Landrat Florian Wiedemann, Bürgermeister von Aufseß, Alexander Schrüfer, und die CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert. Auch die 10. Forchheimer Bierkönigin Luisa war dabei. Bei einer Art Interview auf der Bühne betonte Launert die Bedeutung der Landwirtschaft als Rückgrat des ländlichen Raums. Silke Launert erklärte, dass sie auf dem Bauernhof aufgewachsen sei und der Mähdrescher der Firma Claas jahrzehntelang in der Scheune bei ihren Eltern zu Hause stand. Auf die Frage hin, was das Besondere am landwirtschaftlichen Beruf wäre, antworteten die männlichen Gäste, dass es für sie vor allem die Freude beim Fahren der Maschinen sei. Silke Launert betonte hingegen, dass für Frauen der Beruf die Möglichkeit biete, Familie und Arbeit besser miteinander zu vereinbaren, da man häufiger zu Hause auf dem Hof sei. Darüber hinaus hob sie die Notwendigkeit der Planungssicherheit, den Abbau von Bürokratie und faire wirtschaftliche Bedingungen für landwirtschaftliche Betriebe hervor. Es sei wichtig, die Rückvergütung für Agrardiesel beizubehalten. Sie habe kein Verständnis dafür, dass diese Unterstützung medial schlechtgeredet werde, denn wer über die Lebensmittelsicherheit im eigenen Land spricht, darf die Landwirte nicht schwächen. „Ihre Arbeit verdient nicht nur Respekt, sondern vor allem auch konkrete Unterstützung“, so Silke Launert mit klarer Botschaft.
