Bayreuth. Seit zweieinhalb Jahrhunderten gibt es den Betrieb Hans Hacker e.G. bereits. Im Jahr 1773 wurde er gegründet und 1973 übernahm Günter Matusche den Familienbetrieb. Seit etlichen Jahren betreibt nun sein Sohn Bernd Matusche den Handwerksbetrieb. Es gibt acht Mitarbeiter, darunter seine Frau Sigrun und auch ihre gemeinsame Tochter Selina überlegt, in Zukunft den Betrieb zu übernehmen. Anlässlich des Jubiläums im Dezember veranstaltete die Firma eine kleine Feier. Mit dabei waren auch der Bayreuther Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, HWK Hauptgeschäftsführer Reinhard Bauer, Detlef Lurz vom Fachverband Metall, Bezirksobermeister Michael Göbel, Kreishandwerksmeister Michael Hopf und die Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert. Sie gratulierte herzlich und hob in ihrer Rede hervor, wie sehr sich die Familie für das Handwerk in der Region engagiert. Sie erinnere sich noch gut an die erste Begegnung mit Bernd Matusche und an seinen Eifer, mit welchem er bei der Sache sei. Streitbar kämpfe er für die Anliegen der Metaller, aber im Interesse zur Verbesserung der Sache. Er habe den Betrieb bereits erfolgreich durch viele schwere Krisen wie der Coronapandemie oder die Energiekrise geleitet. Mit Blick auf die Zukunft wünschte sie besonders Tochter Selina alles Gute: „Unser Handwerk braucht Frauen wie Sie!“
