Spatenstich für das neue Freibad in Gräfenberg

Gräfenberg. Mit dem offiziellen Spatenstich ist der Startschuss für die Erneuerung des Freibads in Gräfenberg gefallen – ein bedeutender Moment für die Gemeinde und ihre Bürgerinnen und Bürger. Unter den Gästen war auch Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert, die sich in Berlin maßgeblich für das Projekt starkgemacht hatte. Bereits 2018 begann die Planungsphase für das neue Freibad. Was auf dem Papier ambitioniert und zukunftsorientiert wirkte, wurde in der Umsetzung zu einer wahren Geduldsprobe: Finanzierungsfragen, bürokratische Hürden und lange Genehmigungsverfahren brachten das Projekt immer wieder ins Wanken. Dr. Silke Launert konnte sich erfolgreich dafür einsetzen, dass der Bund das Vorhaben mit 3,8 Millionen Euro unterstützt. Doch auch der Freistaat Bayern sprang finanziell ein, sodass das Projekt schließlich realisiert werden konnte. „Hier entsteht etwas wirklich Wichtiges“, betonte Launert in ihrer Ansprache. Es freue sie sehr, einen Beitrag zu diesem Vorhaben geleistet zu haben. „Schwimmbäder sind essenziell, damit Kinder frühzeitig schwimmen lernen und sich sicher im Wasser bewegen können. Sie leisten zudem einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und zur Bewegungsfreude.“ Das neue Freibad in Gräfenberg wird nicht nur ein Ort der Erholung und des Sports, sondern auch ein Musterbeispiel für erfolgreiche kommunale Zusammenarbeit. Politik, Behörden und Förderverein haben Hand in Hand gearbeitet, um dieses Projekt, Wirklichkeit werden zu lassen.

Der Spatenstich markiert nun den Beginn der Bauarbeiten – und den Anfang einer neuen Ära für das Freibad in Gräfenberg.