Politischer Besuch bei der Plassenburg-Kelterei in Bad Berneck

Bad Berneck. Die Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert informierte sich Ende Juli vor Ort in Bad Berneck über die Arbeit der Genossenschaft, die seit über 70 Jahren Bio-Säfte aus heimischem Obst produziert. Im Zentrum des Austauschs standen Themen wie nachhaltige Wirtschaft, regionale Wertschöpfung und die Zukunft der Energieversorgung. Die Plassenburg-Kelterei ist eine feste Größe in der Region und weit darüber hinaus. Über 1.500 Obstbauern aus dem Umland liefern jährlich ihre Ernte an – meist Äpfel, die hier in traditioneller Weise und in Bioqualität zu hochwertigen Säften verarbeitet werden. Die Kelterei beschäftigt rund 20 Mitarbeitende, viele davon bereits seit Jahrzehnten im Unternehmen. Ihre Produkte vertreibt die Genossenschaft in einem weitläufigen Vertriebsgebiet. „Die Plassenburg-Kelterei ist ein Paradebeispiel für nachhaltige Lebensmittelproduktion, regionale Zusammenarbeit und langfristige Unternehmensführung“, lobte Silke Launert. „Es ist bewundernswert, wie hier auf höchstem Qualitätsniveau gearbeitet wird – und das auf genossenschaftlicher Basis. Solche Betriebe sind das Rückgrat unserer ländlichen Regionen.“

Neben einem Einblick in die Produktionsabläufe stand auch die zukünftige energetische Ausrichtung des Unternehmens im Fokus. Die Kelterei plant, in den kommenden Jahren verstärkt auf Biomasse, als Energieträger zu setzen, um ihre Produktionsprozesse noch nachhaltiger zu gestalten.