Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ verlängert: Höhere Prämien und „Lockdown II-Sonderzuschuss“

Berlin. Das Bundeskabinett hat das Programm „Ausbildungsplätze sichern“ verlängert und weiterentwickelt. Die Fördermöglichkeiten werden deutlich verbessert. Unter anderem wird die Ausbildungsprämie verdoppelt und ein Lockdown II-Sonderzuschuss eingeführt. Für das Bundesprogramm stehen im Jahr 2021 500 Millionen Euro zur Verfügung. Weitere 200 Millionen Euro sind im kommenden Jahr vorgesehen. Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert macht auf die […]

Bundesprogramm „Sprach-Kitas“: Fast 44.000 Euro für die Evangelische KiTa Mistelgau

Berlin/Bayreuth. Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ fördert das Bundesfamilienministerium seit 2016 die alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung. Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert macht darauf aufmerksam, dass nach dem BRK-Kindernest Bayreuth und der KiTa Pfiffikus in Gefrees nun auch die Evangelische Kindertagesstätte Mistelgau zur Bewilligung vorgesehen ist. […]

Christian-Sammet-Halle Pegnitz: 1,2 Millionen Euro Bundesfördermittel für die Sanierung

Berlin/Bayreuth. Große Freude über 1,2 Millionen Euro Bundesmittel für die Sanierung der Christian-Sammet-Halle Pegnitz. Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert teilt mit, dass es im letzten Moment gelungen ist, eine erhebliche Summe an Bundesmitteln aus dem Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ für die Sanierung von Dach und Fassade der Christian-Sammet-Halle zu […]

Neustarthilfe startet: Bis zu 7.500 Euro für Soloselbstständige

Berlin/Bayreuth. Soloselbstständige, die im Rahmen der Überbrückungshilfe III keine Fixkosten geltend machen können, haben nun die Möglichkeit bis zu 7.500 Euro Neustarthilfe zu beantragen. Anträge können ab sofort gestellt werden. Darauf weist die Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert hin. Die sogenannte Neustarthilfe wird gewährt, wenn der Umsatz des Soloselbstständigen im Förderzeitraum von Januar bis Juni 2021 […]

Mehr Zeit für Steuerberater: Abgabefrist der Steuererklärung 2019 verlängert

Berlin. Der Deutsche Bundestag hat mit der Änderung des Einführungsgesetzes zur Abgabenordnung die Frist zur Abgabe einer Steuererklärung für 2019 in den Fällen, in denen ein Steuerberater beauftragt wurde, um ein halbes Jahr verlängert. Die regulär Ende Februar 2021 endende Steuererklärungsfrist für den Besteuerungszeitraum 2019 wurde um sechs Monate bis Ende August 2021 verlängert. Damit wird dem durch […]

KfW-Förderung 2020: Investitionen in altersgerechtes Wohnen und energieeffizientes Bauen

Bayreuth/Forchheim. Auch im Jahr 2020 haben viele Unternehmen und private Kunden der KfW in die Zukunft investiert. Ein Fördervolumen von mehr als 250 Millionen Euro von der KfW-Bank flossen in den Wahlkreis. In der Summe enthalten sind auch die KfW-Corona-Hilfen, die mit rund 58 Millionen Euro zu Buche schlagen. Darüber informiert die Bundestagsabgeordnete Dr. Silke […]

Bundesprogramm „Sprach-Kitas“: BRK-Kindernest Bayreuth erhält 50.000 Euro

Berlin/Bayreuth. Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ fördert das Bundesfamilienministerium seit 2016 die alltagsintegrierte sprachliche Bildung als festen Bestandteil in der Kindertagesbetreuung. Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert macht darauf aufmerksam, dass das BRK-Kindernest Bayreuth in der dritten Förderwelle zur Bewilligung vorgesehen ist. Die Einrichtung soll eine Fördersumme in Höhe von 50.000 […]

Homeoffice-Verordnung: Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert fordert schnelle und praktikable Lösungen

Berlin/Bayreuth. Nach mehrstündigen Verhandlungen haben sich Bund und Länder am Dienstag darauf geeinigt, dass  Arbeitgeber ihren Beschäftigten das Arbeiten im Homeoffice überall dort ermöglichen müssen, wo es die Tätigkeiten zulassen. Eine Pflicht zur Arbeit im Homeoffice gibt es jedoch nicht. Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert begrüßt die Homeoffice-Verordnung: So könnten Kontakte am Arbeitsplatz und auf dem […]

Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern: Investitionsprogramm endlich gestartet

Berlin/Bayreuth. Das Investitionsprogramm zum beschleunigten Infrastrukturausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote des Bundes ist in Kraft. Der Bund stellt den Ländern zusätzlich zu den bereits eingeplanten 2 Milliarden Euro weitere Mittel von bis zu 1,5 Milliarden Euro zur Verfügung. Bund und Länder haben eine Verwaltungsvereinbarung für ein Investitionsprogramm zum beschleunigten Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder unterzeichnet. […]