Körzendorf/Ahorntal. Drei Tage lang feierte die Freiwillige Feuerwehr Körzendorf ihr 150-jähriges Jubiläum – ein Fest zu einem ganz besonderen Anlass. Höhepunkt des dreitägigen Programms war der Politische Frühschoppen am Sonntag, zu dem auch der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder anreiste. In seiner Rede würdigte er vor allem die Bedeutung des Ehrenamts, sprach über die aktuellen Herausforderungen – wie Bürokratie bis Grenzsicherung – und betonte die Rolle von Tradition und Gemeinschaftssinn in der Gesellschaft. Auch Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert war vor Ort, gemeinsam mit CSU-Landtagsabgeordneten Franc Dierl, FU-Hummelgau Vorsitzende Sabine Habla, CSU-Landratskandidat Lars Peetz und vielen Weiteren. Am Nachmittag begleiteten rund 1800 Teilnehmer und über 1000 Zuschauer den Festumzug und wurden dabei von anderen Feuerwehren aus der Umgebung, fünf Kapellen und verschiedenen Vereinen unterstützt. „Vielen Dank an das Engagement des Ortsverbands Ahorntal, die sich darum gekümmert haben, dass wir unseren Ministerpräsidenten begrüßen durften. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Jubiläum möglich gemacht haben! Auf weitere Jahre voller Einsatz, Gemeinschaft und Zusammenhalt!“, betonte Silke Launert abschließend. Das Jubiläum hat wieder einmal gezeigt, was Ehrenamt und Gemeinschaft alles erreichen können.