50. Geburtstag von Michael Hofmann

Eggolsheim. Sehr gefreut hat sich die Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert ihrem Landtagskollegen in Forchheim, Michael Hofmann, zum 50. Geburtstag gratulieren zu können. Direkt aus Berlin zu seiner Feier in Eggolsheim angereist, wünschte Sie ihm vor allem Gesundheit, Erfolg und Freude im neuen Lebensjahr und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit, besonders in den Gebieten, in […]
Rock im Kurpark

Warmensteinach. Mit einer durchdachten Organisation und über 80 ehrenamtlichen Helfern stellt der Verein „Midananna“ aus Warmensteinach alle zwei Jahre „Rock im Kurpark“ auf die Beine. „Ein tolles Event für alle Generationen“, freute sich die Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert. Besonders beeindruckt hat Launert nicht nur die gute Musik, sondern auch die Nachhaltigkeit des Konzerts. Natürlich besuchen […]
50 Jahre CSU Rotmaintal

Heinersreuth. „Ihr habt mit viel Frauenpower echt einiges geschafft“, so die Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert bei der Feier des 50. Jubiläums der CSU Rotmaintal in Heinersreuth. Bürgermeisterin Simone Kirschner blickte gemeinsam mit den Besuchern auf die erfolgreichen Jahre seit 1974 zurück. Besondere Erfolgserlebnisse waren der Einzug von Gudrun Brendel-Fischer in den Landtag, Simone Kirschners Wahl […]
Besuch von Finanzminister Albert Füracker

Speichersdorf. Die Gemeinde Speichersdorf lud den bayerischen Finanzminister Albert Füracker ein, sich in das Goldene Buch der Gemeinde einzutragen. Neben dem Minister, dem Bürgermeister und einigen Gemeinderäten waren auch der Landtagsabgeordnete Franc Dierl und die Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert in das Speichersdorfer Rathaus gekommen. Nach der Eintragung in das Goldene Buch nahm sich Albert Führacker […]
Bezirksversammlung/Europafrühstück FU Oberfranken

Lichtenfels. Ganz im Zeichen der Europawahl wurde die diesjährige Bezirksversammlung der Frauenunion Oberfranken mit anschließendem Europafrühstück auch für Gäste abgehalten. Die Bezirksvorsitzende Dr. Silke Launert freute sich, Marlene Mortler, MdEP als Gast begrüßen zu dürfen. Diese konnte in Form eines Kurzvortrags über die aktuelle Landwirtschafts- und Migrationspolitik der EU berichten. Die jungen oberfränkischen Listenkandidaten Annamarie […]
Europaempfang der CSU-Oberfranken mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder

Bayreuth. Der diesjährige Bezirksempfang der CSU-Oberfranken stand ganz im Zeichen der anstehenden Europawahl. Neben den zahlreichen Gästen, welche sich auf unterschiedlichste Weise für die Gesellschaft einsetzen, war auch der bayerische Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzender Dr. Markus Söder nach Bayreuth in den Reichshof gekommen. Söder erklärte in seiner Rede, wie wichtig es ist, jetzt die CSU zu […]
Christian-Sammet-Halle Pegnitz: Bund stellt 1,73 Millionen Euro für die Sanierung bereit

Berlin/Pegnitz. Die Freude ist groß: Bereits zum zweiten Mal stellt der Bund Fördermittel für die Sanierung der Christian-Sammet-Sporthalle zur Verfügung. Schon vor drei Jahren durfte sich Pegnitz über einen Zuschuss von 1,2 Millionen Euro freuen. Dieses Mal fließen 1,73 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ in […]
Whiskey-Tasting in Pretzfeld

Pretzfeld. Mitte Mai lud die Edelbrennerei Haas und Nikl Bräu zu einem gemeinsamen Whiskey-Tasting nach Pretzfeld ein. Insgesamt gab es dabei drei verschiedene Whiskeys zur Auswahl. Besonders hervorgehoben wurde vor allem der goldgelb, bernsteinfarbene „Dorfkirche“ Whiskey. Er erhielt seinen Namen durch seine 3-jährige Lagerung in der Pfarrkirche St. Kilian. Daher gibt es auch nur eine […]
Einweihung des Kindergartens mit Hort und Kinderkrippe „Storchenwiese“ in Schnabelwaid

Schnabelwaid. Anfang Mai fand die Einweihungsfeier des neuen Kindergartens mit Hort und Kinderkrippe „Storchenwiese“ in Schnabelwaid statt. Die offizielle Veranstaltung begann mit einer kurzen Begrüßung und verschiedenen Grußworten der Gäste. Mit dabei waren auch Bürgermeister Hans-Walter Hofmann und Bayreuther Bundestagsabgeordnete Dr. Silke Launert. Sie lobte in ihrer kurzen Rede insbesondere die Arbeit des Personals und […]
Bayreuth bekommt neues Stadtarchiv: Einweihungsfeier beim Richtfest

Bayreuth. 20,3 Millionen Euro kostet der Neubau für das Bayreuther Stadtarchiv. Die Oberfrankenstiftung, der Kulturfonds Bayern und das Bund-/Länder-Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ unterstützen den Bau des Bayreuther Stadtarchivs mit insgesamt 3,8 Millionen Euro finanziellen Mitteln. Im März 2025 soll es fertiggestellt werden und das Stadtarchiv zieht dann vom jetzigen Standort neben der Spitalkirche in den Neubau […]